Immer mehr Paare entscheiden sich für eine freie Trauung. Aber was kostet eine freie Trauung eigentlich und wie kommen diese Kosten zustande? Diesen Fragen gehen wir in dem folgenden Artikel auf dem Grund und geben einen guten ersten Überblick.
[shariff]Forscher der Emroy Universität in Atlanta (USA) wollen einen Zusammenhang zwischen den Heiratskosten und der zweisamen Ewigkeit herstellen können. Diejenigen – so die Forscher –, die mehr als 18.000,- Euro für ihre Feier ausgeben, hätten ein dreieinhalbmal so hohes Scheidungsrisiko wie diejenigen, deren Fest unter 9.000,- Euro kostet! Dabei scheint es nicht nur um den Faktor Geld zu gehen, sondern insgesamt um eine gelassenere Grundeinstellung, die alte Lebensweisheit, dass weniger manchmal mehr ist!
Aber was gehört alles in eine freie Trauung und was kosten diese Dinge ungefähr? Um die Kosten aufzuschlüsseln, haben wir die Zeremonie der freien Trauung von der Feier und anderen Elementen einer Hochzeit abgegrenzt.
Lerne unsere Freien Theologen unverbindlich kennen
Inkl. Ausfallschutz. Hunderte positive Kundebewertungen. Erhalte bei einer Buchung „Passwortgeschütztem Content“ im Wert von 527,- EUR als Dankeschön. Mehr dazu HIER.
Die Hochzeitslocation
Die Location, in der die freie Trauung stattfinden kann, kann im Freien (lies unseren Artikel: „Fünf Tipps für eine Trauung im Freien„) und in geschlossenen Räumen stattfinden. Oft ist dieser Ort auch der Ort, an dem man im Anschluss feiert. Daher ist es ein wenig schwierig, hier eine genau Zahl zu veranschlagen. Wenn ihr in derselben Location feiert und im Festpreis auch Dinge wie das Catering etc. enthalten sind, dann kann der Preis bei einigen tausend Euro liegen (das liegt auch an der Größe der Hochzeitsgesellschaft). Prinzipiell muss die Location aber auch gar nichts kosten! Auch eine freie Trauung im eigenen Garten ist möglich. Um einen groben Zahl zu veranschlagen beziffern wir die Location zwischen 0.- und 500,- EUR.

Der Hochzeitsredner
Ungefähr das, was jemand im Jahr an Kirchensteuer bezahlt, sollte man auch für einen Hochzeitsredner veranschlagen. Für diesen Punkt haben wir einen eigenen Artikel geschrieben, der die Kosten, Leistungen und Service eines freien Theologen für Eure Hochzeitszeremonie genau aufschlüsselt. Wir veranschlagen ein Honorar zwischen 1.100,- und 1.600,- EUR (inkl. Ausfallschutz).
Lerne unsere Freien Theologen unverbindlich kennen
Inkl. Ausfallschutz. Hunderte positive Kundebewertungen. Erhalte bei einer Buchung „Passwortgeschütztem Content“ im Wert von 527,- EUR als Dankeschön. Mehr dazu HIER.
Habt Ihr schon einen einen Hochzeitsredner gefunden? Wir möchten Euch darauf hinweisen, dass unsere Kunden exklusiven Zugriff zu einem Freie-Trauung-Crashkurs bekommen, sowie darüber hinaus weiteren Zugriff zu zahlreiche passwortgeschützte Tipps und Tool bekommen:
– Das Einbinden von Euren Gästen, Trauzeugen und Kindern
– Inspirationen zu Trauritualen
– Tipps bei der Formulierung eines Ehegelöbnis
– Tipps für eine Sommerhochzeit
– Checkliste zur Trauung
– Malvorlage für Kinder u.v.m.
Der Hochzeitsfotograf
Der schönste Tag sollte auch gut eingefangen werden oder? Wir haben auch zum Thema Preisgestaltung bei einem Hochzeitsfotografen einen eigenen Artikel für Euch. Für einen guter Fotograf solltet ihr je nach Leistungen zwischen 1.000,- und 3.000,- EUR einplanen.
Hier ein kleines Beispiel dafür, dass ein guter Fotograf auch das Thema Fotonachbearbeitung beherrschen sollte. Tatsächlich nimmt dieser – meist ungesehene – Teil der Arbeit noch einmal sehr viel Zeit in Anspruch.
Die Musik in der Hochzeitszeremonie
Musik öffnet Herzen und gibt einer freien Trauung den richtigen Rahmen. Auch macht es eine freie Trauung abwechslungsreicher. Die Kosten dafür hängen davon ab, wozu man sich entscheidet. Entscheidet man sich beispielsweise für Musik aus der Dose (MP3-Player oder CD), dann sind die Kosten absolut überschaubar! Veranschlagen wir für drei Lieder einen Stückpreis von 2,50 EUR pro Song, dann liegen wir bei gerade einmal 7,50 EUR. jetzt muss nur noch eine Anlage organisiert werden (möglicherweise sogar privat geliehen) – fertig.

Wenn man es aber etwas exklusiver haben will und einen Musiker bucht, dann kommt hier ungefähr ein Honorar zwischen 400,- bis 800,- EUR zusammen. In diesem Preis sind GEMA-Gebühren, Fahrtkosten, Probezeit, Playbacks, Honorar für die Künstler, Miete der Anlage, Instrumente etc. enthalten.
Die Bestuhlung und Deko der freien Trauung
Sich unter einem Rosenbogen das Jawort geben – romantisch! Den gibt es geliehen ab 59,- EUR, einen Stuhl gibt es geliehen für 4,90 EUR. Man merkt: die Kosten können sich hier schnell summieren. Aber meist stellen die Locations selbst Sitzgelegenheiten und auch Dekoelemente! Also fragt am besten unbedingt auch nach diesem Service bei der Buchung einer Location und rechnet diese Dinge mit in Eure Kostenkalkulation mit ein.

In unserem Artikel „Fünf Tipps für eine Trauung im Freien“ geben wir einige Tipps, um kostengünstig gute Sitzgelegenheiten zu schaffen. Aber selbst, wenn die Location schon viel stellt, solltet ihr mindestens 200,- EUR für Kleinigkeiten einkalkulieren (Blumen, Programhefte, Tränentaschentücher usw.). Wir veranschlagen also etwas zwischen 200,- und 2000,- EUR.
Lerne unsere Freien Theologen unverbindlich kennen
Inkl. Ausfallschutz. Hunderte positive Kundebewertungen. Erhalte bei einer Buchung „Passwortgeschütztem Content“ im Wert von 527,- EUR als Dankeschön. Mehr dazu HIER.
Sektempfang
Auch dieser Punkt hängt von vielen Faktoren ab! Stellt die Location Gläser? Müsst ihr den Sekt vom Caterer abnehmen? Wie viele Gäste habt ihr? Ein guter Erfahrungswert ist mit ca. 1,50 EUR bis 3,- EUR pro Gast zu kalkulieren. Nehmen wir einmal an, dass ihr 60 Gäste habt, dann würdet ihr also bei ca. 90,- bis 180,- EUR liegen.

Wer früh anfängt zu planen erspart sich Stress und Kosten
Zusammengerechnet liegt ihr also für eine freie Trauung zwischen 2.700,- und 10.080,- EUR.
NOCH EIN TIPP: Diverse Studien legen es nah: Verheiratete leben länger, sind gesünder, Männer verdienen mehr und Frauen lachen häufiger – sprich die Ehe macht glücklich! Auf der anderen Seite kann einen die Hochzeit selbst schon ganz schön herausfordern! Schlug die amerikanische Hochzeitszeitschrift „Bride’s“ 1959 vor, zwei Monate für die Planung zu reservieren, so rät die gleiche Zeitschrift heute zu einer Organisationsphase von mindestens zwölf Monaten.
Fangt also früh an zu kalkulieren, zu rechnen und zu verhandeln. Bei der Budgetplanung für eine freie Trauung kann man schnell den einen oder anderen Kostenposten vergessen. Eine gute Orientierungshilfe ist unser kostenloser Budgetplaner.
Lerne unsere Freien Theologen unverbindlich kennen
Inkl. Ausfallschutz. Hunderte positive Kundebewertungen. Erhalte bei einer Buchung „Passwortgeschütztem Content“ im Wert von 527,- EUR als Dankeschön. Mehr dazu HIER.