Kurz erklärt: Was ist eine freie Bestattungszeremonie?
Alles wichtige auf den Punkt gebraucht: Was ist eine Eheerneuerungszeremonie?

Kurz erklärt: Was ist eine freie Bestattungszeremonie?

Eine freie Trauerzeremonie ist eine Zeremonie, die im Zusammenhang mit einer Beerdigung stattfindet. Die Bestattungszeremonie soll den Verstorbenen ehren und den Hinterbliebenen Trost spenden.

Warum eine Bestattungszeremonie?

Ein weiterer wichtiger Bestandteil einer Trauerzeremonie ist das Gedenken an den Verstorbenen. Die Hinterbliebenen haben oft die Möglichkeit, Kerzen anzuzünden oder Blumen abzulegen zu legen, um ihren Respekt und ihre Liebe zu dem Verstorbenen auszudrücken.

Ein Trauerzeremonie kann auch eine Gelegenheit sein, um Abschiedsreden zu halten oder Erinnerungen an den Verstorbenen zu teilen. Dies kann den Hinterbliebenen helfen, ihre Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten.

Eine Bestattungszeremonie kann für viele Hinterbliebene ein wichtiger Schritt in der Verarbeitung des Verlustes sein. Er bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam zu versammeln und die Liebe und den Respekt für den Verstorbenen zu teilen.

Wer gestaltet eine Bestattungszeremonie?

Eine Bestattungszeremonie wird meist von Freien Theologen oder einem Freien Redner gehalten. Der Begriff „Freie Redner“ ist nicht geschützt und bedarf daher keiner speziellen Ausbildung. Im Gegensatz dazu haben Freie Theologen ein akademisches Studium der Theologie absolviert.

Bestattungszeremonie können weltanschaulich neutral oder mit christlichen Inhalten (z.B. Gebet, Segenshandlungen) durchgeführt werden.


Lerne unsere Freien Theologen unverbindlich kennen

Kirchliche Bestattungen sind seit den letzten Jahren Rückläufig und heute nicht mehr die Regel! Im Jahr 2020 wurden insgesamt 489.664 Beerdigungen von der katholischen und der evangelischen Kirche begleitet. Dies entsprach 49,7 Prozent aller Bestattungen (2019: 52,1 Prozent). Immer weniger Beisetzungen finden in Deutschland nach einem kirchlichen Ritual statt. Für eine Buchung unserer freier Theologen ist KEINE Kirchenmitgliedschaft notwendig.*

*Quelle: statista.com; Mehr dazu HIER.


Wie sieht eine Bestattungszeremonie aus?

Da auf kirchliche Liturgien keine Rücksicht genommen werden muss, können Bestattungszeremonie oft sehr individuell und persönlicher gestaltet sein. Beispielsweise können eigene Rituale, eigene Musikwünsche sowie Freunde und Familienangehörige miteingebunden werden. Die Bestattungszeremonie kann auch mit symbolischen Handlungen verbunden sein.

Wo findet eine Bestattungszeremonie statt?

Eine freie Trauerzeremonie kann in privaten Raum oder einer Trauuerhalle stattfinden.

Was kostet eine Bestattungszeremonie?

Die Honorarkosten für eine Bestattungszeremonie sind abhängig von dem Zeitaufwand und den Wünschen der Angehörigen. Im Durschnitt liegen die Kosten für eine Bestattungszeremonie zwischen 350 bis 650,- EUR.

 

Seit 2013 durften wir tausende Eurer Buchungsanfragen bearbeiten und mit Euch viele wunderschöne Momente teilen. Wir freuen uns auf Eure unverbindlichen Buchungsanfragen (inkl. Ausfallschutz ). Urheber und Autorenhinweise: Der Autor und Verantwortliche für das Layout dieses Artikels ist Samuel Diekmann, sofern nicht explizit anders gekennzeichnet. Die Bildquellen stammen entweder aus eigenen Quellen oder von PIXABAY. Bitte beachten Sie, dass ChatGPT teilweise als Assistenzsystem für Textpassagen, Metabeschreibungen und Überschriften genutzt wurde.

Du findest unser Freien Theologen in ganz Deutschland. In folgenden Metropolregionen sind wir vertreten: Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Duisburg, Köln, Stuttgart, München und viele weitere Orte. In Notfällen bei einer Trauzeremonie helfen wir mit Ersatzpastoren und Theologen aus.