Eine Eheerneuerungszeremonie ist ein 2. Ja-Wort
Eine Eheerneuerungszeremonie ist ein 2. Ja-Wort. Titelbild von pixabay.com

Was ist eine Eheerneuerungszeremonie?

Eine Eheerneuerungszeremonie ist eine Erneuerung und Auffrischung des Eheversprechens. Anlass einer Eheerneuerung kann das überwinden einer Ehekriese sein oder aber auch ein Ehejubiläum. Eine solche Zeremonie – auch „2. Ja-Wort“ genannt – kann sowohl kirchlich, als auch frei gehalten und gestaltet sein. In Deutschland halten die Ehen länger als noch vor 25 Jahren und die Zahl der Scheidungen sinkt weiter: Eine Eheerneuerungszeremonie kann das Band der Liebe festigen.

Drei Möglichkeiten uns anzufragen:


Zahlen und Fakten

Ehen halten statistisch in Deutschland immer länger und werden immer seltener geschieden. Wurde eine Ehe doch geschieden, dann hatte diese Ehe 1991 im Schnitt 11 Jahren gehalten – heute hält eine geschiedene Ehe mit 15 Jahren deutlich länger. Die Gründe dafür sind vielfältig. Immer mehr Paare scheinen aber auch aktiv an ihrer Beziehung zu arbeiten und zu erkennen, dass man etwas für das Gelingen einer Ehe tun muss. Eine Eheerneuerungszeremonie kann dafür ein wertvoller Moment sein.

Wer entscheidet sich für eine Eheerneuerungszeremonie?

Das ist sehr unterschiedlich. Manche Paare wünschen eine solches 2. Ja-Wort nach dem überstehen einer Ehekriese. Andere Paare nehmen ein Ehejubiläum zum Anlass ihr Gelöbnis für einander zu erneuern und sich wieder neu einander zu versprechen.

Unsere Redner: eloquent & kompetent

Unser Agentur nimmt niemenden auf, der einfach “nur” einen Kurs als Redner belegt hat. Unsere Redner sind im Studium theoretisch geschult und in jahrelanger Praxis bewährt und erprobt. Unsere Theologen zeichnen sich durch Redegewandtheit, Empathie und eigener Expertisen aus. Genau die richtigen für Eure Eheerneuerungszeremonie.

Eine freie Eheerneuerungszeremonie kann das Band der Liebe festigen
Eine freie Eheerneuerungszeremonie kann das Band der Liebe festigen

Hier geht es zu unseren freien Theologen

Wo findet eine Eheerneuerungszeremonie statt?

Entweder im Rahmen eines Gottesdienstes in einer Kirche oder an einem Ort Eurer Wahl bei einer freien Eheerneuerungszeremonie (dies kann z.B. im eigenen Garten, einem Park, am Strand oder sonst einem öffentlichen Platz oder Raum sein).

Was gehört inhaltlich zu einer Eheerneuerungszeremonie?

Bei einer kirchlichen Eheerneuerungszeremonien stehen der Segen und die Fürbitten im Zentrum. Bei einer freien Zeremonie steht vor allem die eigenen Geschichte und das neue Gelöbnis im Vordergrund – es kann bei einer freien Eheerneuerungszeremonien aber auch zu Mischungen beider Zeremonieformen kommen und weltanschaulich neutral oder mit christlichen Ritualen und Elementen gefüllt sein. Inhalt und Form wird zusammen mit einem freien Redner ganz genau vereinbart und geplant.

Der Ablauf einer Eheerneuerungszeremonie hängt von den individuellen Wünschen und Vorstellungen der Ehepartner ab.

Eine typische Eheerneuerungszeremonie beginnt mit einer Begrüßung der Gäste und einer Eröffnungsrede. In dieser Rede kann der Redner eure Liebe und Dankbarkeit füreinander zum Ausdruck bringen und die Bedeutung dieser Zeremonie für euch und eure Beziehung betonen.

Im Anschluss daran könnt ihr eure Ehegelübde erneuern oder neue Gelübde ablegen. Ihr könnt auch Ringe austauschen, um eure Liebe und Verbundenheit zu symbolisieren. Es ist auch eine gute Idee, eure Kinder oder andere Familienmitglieder in die Zeremonie einzubeziehen, um eure Verbundenheit als Familie zu betonen.

Nach der Erneuerung der Ehegelübde kann eine Lesung oder ein Gedicht vortragen werden, das eure Liebe füreinander zum Ausdruck bringt. Ein musikalisches Stück kann ebenfalls Teil der Zeremonie sein.

Schließlich kann ein Redner die Zeremonie mit einem Abschlusswort und einem Segen oder Gebet beenden. Anschließend könnt ihr mit euren Gästen feiern.

Fairer Preis

Ein freier Theologe wird i.d.R. mindestens ein Planungstreffen mit Euch vereinbaren um den Inhalt zu besprechen, Eure Geschichte zusammentragen, danach die Rede schreiben, um dann die eigentliche Zeremonie zusammen mit Euch durchzuführen zu können.

Wir garantieren Euchfaire Preise! Ein fairer Preis ist ein Preis mit dem sowohl Dienstleister, als auch Kunde gut leben können. In unserer Übersicht „Kosten“ findest Du eine transparente Orientierung für unsere faire Preisgestaltung.

Ausfallschutz!

Es könnte wohl nichts Schlimmeres geben, als dass ein Redner am Tag der Zeremonie wegen Krankheit oder sonst einer höheren Gewalt ausfällt. Wenn Ihr Euren Redner über uns gebucht hast, dann sichern wir uns als Dienstleisterfamilie gegenseitig ab und können so im schlimmsten Fall für einen Kollegen einspringen.

Für ein Eheerneuerungszeremonie ist man nie zu alt oder zu jung
Für ein Eheerneuerungszeremonie ist man nie zu alt oder zu jung

Persönlisches Kennenlernen

Eure Buchungsanfragen sind zunächst völlig unverbindlich. Erst nach einem persönlichen Kennenlernen kann es verbindlich werden. Ihr habt drei Möglichkeiten: