36 Fragen zum verlieben

Einen Hochzeitsredner finden

Wenn Du auf der Suche nach einem Hochzeitsredner bist, helfen wir Dir gerne um Deine Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über die besten Hochzeitsredner wissen musst.

Seit 2013 haben wir tausende freie Trauungen Deutschland und Europa durchgeführt. Sehr gerne suchen wir für Euch einen Hochzeitsredner der zu Euch passt heraus. Tragt dafür in nur zwei Minute Eure Daten ein (Eure Kontaktdaten werden NICHT veröffentlicht) und wir schicken Euch innerhalb von 48 Stunden eine Auswahl an Hochzeitsredner für Eure freie Trauung.

Selbstverständlich kannst Du auch selber in unserem Hochzeitsrednerportfolio nach jemanden suchen der zu Euch passt und persönlich anschreiben. Findet hier einen Hochzeitsredner in der Nähe von Dir:

innerhalb

Was macht einen guten Hochzeitsredner aus? 

Ein guter Hochzeitsredner zeichnet sich durch eine Kombination aus Erfahrung, Expertise und Persönlichkeit aus. Unsere Hochzeitsredner sind studierte Theologen und bringen viel Erfahrung und Expertise mit. Sie schneidern individuelle und persönliche Freie Trauungen.

Wie finde ich den richtigen Hochzeitsredner? 

Es gibt viele Möglichkeiten, den richtigen Hochzeitsredner zu finden. Eine Möglichkeit besteht darin, online nach Bewertungen und Empfehlungen zu suchen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich an eine Agentur zu wenden, die Trauredner für freie Trauungen in verschiedenen Städten vermittelt. Unsere Agentur vermittelt Ihnen gerne einen erfahrenen und talentierten Hochzeitsredner.

Einen Hochzeitsredner persönlich und kostenlos kennenlernen?

Du kannst die Hochzeitsredner zunächst kostenlos kennenlernen, alle Deine Fragen stellen und Dir ein persönliches Angebot geben lassen. Erst danach entscheidest Du und buchst eine Freie Trauung.

Basics: Was sollte ein Hochzeitsredner für eine Freie Zeremonie leisten?

Eure Trauzeremonie bietet viel Platz für die eigene, persönliche Geschichte. Trauzeugen und Gäste sollten selbstverständlich mit eingebunden werden können und so ein Moment geschaffen werden, der Euren Jaworten den richtigen Rahmen gibt.

Tipp: Fragt nach ob ein “Coaching” der beteiligten Personen Extrakostet auslöst oder Teil der Serviceleistung sind. Hinweis: Bei uns sind Gespräche/ Coaching mit Euren Trauzeugen und sonstigen, beteiligten Personen IMMER inklusive.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0ieC1yZXNwLWVtYmVkIHgtaXMtdmlkZW8geC1pcy15b3V0dWJlIj48aWZyYW1lIHRpdGxlPSJXYXMgaXN0IGVpbmUgRnJlaWUgVHJhdXVuZz8gSW4gMTQwIFNla3VuZGVuIGVya2zDpHJ0LiIgd2lkdGg9IjEwODAiIGhlaWdodD0iNjA4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0xOeDVQTkstUTdvP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2Pg==
Was ist eine “Freie Trauung”? Alles in 140 Sekunden erklärt.

Welche Rituale in Eurer freien Trauung Anwendung finden (z.B. klassische Rituale wie Ringtausch oder Hochzeitskerzen), sollte individuell zwischen Euch und unseren Traurednern abgestimmt werden. Auch der genaue Ort in Hamburg, an dem eure Zeremonie stattfinden soll, ist nicht vorgegeben: Eine freie Trauung kann im eigenen Garten oder in einem Park, in einem Hotel, im Freien oder in geschlossenen Räumen stattfinden.

Qualifizierte Hochzeitsredner: eloquent & kompetent

Die Berufsbezeichnungen Hochzeitsredner“, aber auch “freier Theologe” sind nicht geschützt, dahinter können sich sehr gute und seriöse, aber auch unseriöse Anbieter verbergen. Unser Agentur nimmt daher niemanden auf, der einfach “nur” einen Kurs als Hochzeitsredner belegt hat. Unsere Redner sind im Studium geschult und in jahrelanger Praxis bewährt und erprobt. Unsere Hochzeitsredner zeichnen sich durch Redegewandtheit, Empathie und eigener Expertisen aus. Genau die richtigen für Eure Lebensfeiern.

Deswegen unser Rat: Fragt nach den Referenzen des Hochzeitsredner! Ist das erworbene Zertifikat eine Bescheinigung der Teilnahme eines Wochenendkurses oder bescheinigt es das Bestehen einer Prüfung (oder sogar eines Studiums)?

ACHTUNG: In letzter Zeit werben aber immer mehr Agenturen, Rednernetzwerke mit eigenen Zertifikaten und Ausbildungsnachweisen. Zu einer Grundsätzlichen Einordnung dieser Angebote (ohne die Inhalte der einzelnen Anbieter zu bewerben) ist es ratsam sich in Erinnerung zu rufen, dass sich die Anbieter letztlich für Ihr Angebot bezahlen lassen. In diesem Bereich ist tatsächlich ein regelrechter neuer Markt entstanden. Einige dieser Fortbildungen sind sehr gut und prüfen beispielsweise Ihre Teilnehmer im Anschluss auf Herz und Nieren, andere sind lediglich ein Wochenendkurs bei dem die bloße Teilnahme vom Anbieter zertifiziert wird.

Keine Kirchenmitgliedschaft für eine Trauung notwendig

Ihr seid kein Mitglied einer Kirche? Für eine Buchung eines Trauredner sollte keine Kirchenmitgliedschaft notwendig sein. Obwohl unsere Redner i. d. R. Theologie studiert haben und Ihnen persönlich der Glaube sehr wichtig ist, kann eine Trauzeremonie selbstverständlich auch weltanschaulich neutral gehalten werden – wir sind gerne für Euch da!

Fairer Preis: Kosten für einen Hochzeitsredner

Es gibt Anbieter die damit werben im “premium Segment” oder “exzellente Hochzeitsanbieter” zu sein. Lasst Euch davon nicht blenden. Ganz ehrlich? Was soll das? Ihr als Hochzeitspaar seid “Prämien Segment” und habt – unabhängig davon was Ihr auf Eurer Lohnabrechnung stehen habt – “exzellente Hochzeitsanbieter” verdient!

Ohne aus dem Nähkästchen zu erzählen können wir sehr wohl ins plaudern kommen und berichten, dass wir in den letzten Jahren einige Promihochzeiten und TV-Produktionien als Redneragentur gestaltet haben. Aber wisst ihr was? Wir haben stehts normale und marktübliche Preise genommen und – das gehört zum Vertrauen dazu: wir posten nicht jedes Bild! Im Gegenteil! Wir fragen vorher nach und viele Paare legen viel Wert auf Ihre Privatsphäre.

Wir garantieren Euch faire Preise! Ein fairer Preis ist ein Preis mit dem sowohl Dienstleister, als auch ihr als Kunde gut leben könnt. In unserer Übersicht „Kosten“ findet Ihr eine transparente Orientierung für unsere faire Preisgestaltung.

Tipp: Bittet einen Hochzeitsredner immer um ein unverbindliches Angebot.

Hinweis: Unsere Kunden erhalten zudem bei einer Buchung einen Zugang exklusiven Content: Freie-Trauung-Crashkurs; Inspirationen zu Trauritualen; Tipps bei der Formulierung eines Ehegelöbnis; Tipps für eine Sommerhochzeit; Checkliste; Budgetplaner/ rechner; Malvorlage für Kinder u.v.m.

Ausfallschutz! Was, wenn der Hochzeitsredner ausfällt?

Es könnte wohl nichts Schlimmeres geben, als dass ein Hochzeitsredner an Eurem Hochzeitstag wegen Krankheit oder sonst einer höheren Gewalt ausfällt. Fragt unbedingt nach ob der Redner oder die Agentur für den Fall einen “Plan B” anbietet.

Hinweis: Wenn Ihr Euren Redner über uns gebucht hast, dann sichern wir uns als Dienstleisterfamilie gegenseitig ab und können so im schlimmsten Fall für einen Kollegen einspringen.

Eure Anfrage an den Hochzeitsredner sollte nicht ins leere laufen!

Wir kennen den “Hochzeitsmarkt” schon sehr lange. Vor einigen Jahren schossen immer mehr Rednerportale aus dem Boden. Trauredner konnten hier kostenlos ein Rednerprofil anlegen: das war für viele Hochzeitsredner sehr attraktiv.

Unserer Wahrnehmung nach hat sich aber kaum einer dieser Anbieter durchgesetzt! Auch in der Googlesuche sind diese Anbieter längst nicht mehr auf den ersten Plätzen zu finden. Trotzdem gibt es sie und hunderte Hochzeitsrednerprofile noch. Das Problem: Viele dieser Rednerprofile werden nicht mehr gepflegt, zum Teil laufen sogar Anfragen ins leere, weil Trauredner sich eine neue E-Mailadresse angelegt haben oder die Weiterleitungen im Spam landen. Das ist für Brautpaare sehr ärgerlich: Sie fragen einen Trauredner an und erhalten schlicht keine Antwort von dem Hochzeitsredner!

Besser ist es Hochzeitsredner direkt anzuschreiben oder über eine Agentur. Wir beispielsweise halten Buchungsanfragen bei einem Trauredner regelhaft nach und stellen sicher, dass Brautpaare schnell eine Antwort erhalten. In der Regel erhaltet ihr bei einer Anfrage innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.

Stellt uns HIER Eure un­ver­bind­liche Buch­ungs­anfrage an unsere Hochzeitsredner

Eure Anfragen sind zunächst völlig unverbindlich. Tragt dafür in nur zwei Minute Eure Daten ein (Eure Kontaktdaten werden NICHT veröffentlicht) und und wir schicken Euch innerhalb von 48 Stunden eine Auswahl an Traurednern für Eure freie Trauung.

    Buchungsanfrage für eine... (Pflichtfeld)

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer

    Datum der Zeremonie (Pflichtfeld)

    Ort der Zeremonie (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht


    Unterschiede zwischen freien Traurednern und Theologen?

    Hochzeitsredner/ Freie Trauredner

    Ein freier Redner ist in der Regel kein Theologe, sondern eine Person, die sich allgemein auf die Gestaltung von individuellen und persönlichen Zeremonien spezialisiert hat. Oftmals haben sie eine umfangreiche Ausbildung in der Rhetorik und können dadurch ihre Zeremonien besonders emotional und mitreißend gestalten. Inhaltlich sind freie Redner nicht an bestimmte religiöse oder weltanschauliche Vorgaben gebunden und können somit die Wünsche des Paares perfekt umsetzen.

    Vor.- und Nachteile bei Traurednern

    • Zeremonien haben i.d.R. keine religiösen Bezüge
    • Eine Kirchenmitgliedschaft ist für eine Buchung nicht notwendig
    • Ihr habt i.d.R. viel Mitgestaltungsmöglichkeiten bei einer Lebensfeier

    Freier Theologe

    Ein freier Theologe hat in der Regel ein Theologiestudium absolviert und oft auch einer kirchlichen Ausbildung. “Theologie studiert” klingt für manche ziemlich “lahm”, aber jemand der Theologie studiert hat, hat sich auch mit Geschichte von der Antike bis in die Neuzeit beschäftigt; studiert Sprachen wie Hebräisch, Griechisch und Latein und hat damit gelernt mit Sprache zu jonglierenEthikReligionspädagogik und Hermeneutik (deutsch ‚erklären‘, ‚auslegen‘, ‚übersetzen‘) kommen noch dazu. In einem jahrelangen Studium lernt ein Theologe also mit Worten umzugehen und diese zu Wortkompositionen zusammen zu bringen.

    WICHTIG: auch Freie Theologen können freie Trauungen durchführen, da auch sie nicht an eine bestimmte Konfession oder Glaubensrichtung gebunden sind. Der Unterschied zum freien Redner besteht jedoch darin, dass ein freier Theologe in der Regel auch eine religiöse Perspektive in die Zeremonie einfließen lassen kann (nicht muss). Sie kennen sich mit biblischen Texten und Traditionen aus und können somit auch eine besondere spirituelle Atmosphäre schaffen.

    Vor.- und Nachteile bei Freien Theologen

    • Trauzeremonien müssen keine religiösen Bezüge haben, können es aber auf Euren Wunsch haben (Beispielsweise ein „Segen“)!
    • Eine Kirchenmitgliedschaft ist für eine Buchung nicht notwendig
    • Ihr habt i.d.R. viel Mitgestaltungsmöglichkeiten bei eurer Lebensfeier

    Letztendlich hängt die Wahl des Hochzeitsredners von den Wünschen des Paares ab. Möchte man eine komplett weltliche und unreligiöse Zeremonie, dann reicht oft ein freier Hochzeitsredner. Wenn man hingegen auch eine spirituelle Note in der Zeremonie haben möchte, kann ein freier Theologe eine gute Option sein (wie erwähnt: unsere Redner bieten weltanschaulich neutrale und/oder christliche Trauungen an).

    Unabhängig davon, für wen man sich letztendlich entscheidet, sollte man sich vorab ausgiebig mit dem Hochzeitsredner unterhalten. Denn nur so kann man sicherstellen, dass die Zeremonie den eigenen Vorstellungen entspricht und zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

    Tipps für ein erstes Gespräch mit Eurem Hochzeitsredner

    Ihr habt 2-3 Hochzeitsredner in der näheren Auswahl für Eure freie Trauung? Bevor Ihr eine Entscheidung trefft, ist es ratsam, ein Kennenlerngespräch mit dem Trauredner zu vereinbaren. Dieses Gespräch gibt Euch die Möglichkeit, den Trauredner kennenzulernen und ihm Eure Wünsche und Vorstellungen mitzuteilen. Ihr könnt auch über den Ablauf der Trauung sprechen und Euch über die Kosten informieren. So ein Kennenlerntreffen ist am besten persönlich und “analog”! Falls das nicht klappen sollte, dann sollte so ein Kennenlerntreffen wenigstens via Skype, Zoom und Co. oder am Telefon stattfinden!

    Übrigens: Ein Kennenlerntreffen mit unseren Hochzeitsredner ist immer persönlich, unverbindlich und kostenlos.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein Gespräch mit Eurem Hochzeitsredner

    Hier sind einige Tipps, die Euch dabei helfen können, ein erfolgreiches Gespräch mit einem Hochzeitsredner für eine Freie Trauung zu führen:

    Einen Trauredner aus Hamburg kennenlernen.

    1. Macht Euch im Vorfeld über Eure Wünsche und Vorstellungen klar

      Bevor Ihr ein Gespräch mit einem Hochzeitsredner führt, ist es hilfreich, sich selbst über die Wünsche und Vorstellungen für die Hochzeit im Klaren zu sein. Macht Euch Notizen darüber, was Euch wichtig ist und welche Elemente Ihr gerne in eurer Freie Trauung einbeziehen möchtet.

    2. Teilt Eure Geschichte

      Ein wichtiger Teil einer Freien Trauung ist die Geschichte des Brautpaars. Teilt dem Hochzeitsredner Eure Geschichte mit, wie Ihr Euch kennengelernt habt, was Ihr aneinander liebt und welche Herausforderungen Ihr gemeinsam gemeistert habt.

    3. Fragt nach Referenzen des Hochzeitsredners

      Wenn Ihr Euch für einen Hochzeitsredner entschieden habt, ist es hilfreich, Referenzen zu haben. Fragt den Hochzeitsredner nach Referenzen von früheren Kunden. Dadurch erhaltet Ihr ein besseres Gefühl für die Arbeitsweise des Hochzeitsredners und können entscheiden, ob er der Richtige für Ihre Hochzeit ist.

    4. Hört auf Euer Bauchgefühl

      Habt ihr ein gutes Gefühl bei dem Trauredner? Wart ihr Euch gegenseitig sympatisch und Ihr könnt sagen, dass Ihr dem Trauredner soweit vertraut, dass Ihr ihm eure Freie Trauung anvertrauen könnt? Dann hört auf Eurer “Bauchgefühl” – i.d.R. liegt ihr damit genau richtig!

      Umgekehrt gilt das gleiche: Wenn Ihr ein “komisches Gefühl” bei Redner XY habt, dann hört drauf und sagt freundlich ab (Ihr müsst Euch für eine Absage NICHT rechtfertigen).

    5. Fragt den Hochzeitsredner nach Vertragsbedingungen

      Bevor Ihr eine endgültige Entscheidung trefft, sollten Ihr die Vertragsbedingungen des Trauredners genau prüfen. Klärt die Fragen zu Zahlungsmodalitäten, Stornierungsbedingungen, Ausfallschutz und sonstigen Details. Eine klare Vereinbarung im Vorfeld kann spätere Missverständnisse und Enttäuschungen vermeiden.

    Zusammenfassung: die wichtigsten Antworten zu unseren Traurednern

    Wie finde ich einen Hochzeitsredner?

    Wir haben ein großes Rednerportfolio in Hamburg, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf unserer interaktiven Karte könnt ihr direkt zu Traurednern in Eurer Region navigieren oder Euch Trauredner in der Nähe Eures Wohnorten oder PLZ anzeigen lassen.

    Was zeichnet unsere Hochzeitsredner aus?

    Unser Agentur nimmt niemanden auf, der einfach “nur” einen Kurs als Hochzeitsredner belegt hat. Unsere Redner sind im Studium geschult und in jahrelanger Praxis bewährt und erprobt. Unsere Hochzeitsredner zeichnen sich durch RedegewandtheitEmpathie und eigener Expertisen aus. Wir garantieren zudem einen Ausfallschutz!

    Was kann ich von Euren Hochzeitsredner erwarten?

    Unsere Trauredner werden viel Platz für Eure eigene, persönliche Geschichte einräumen und die Zeremonie gemeinsam mit Euch planenTrauzeugen und Gäste können selbstverständlich mit eingebunden werden. Rituale (z.B. klassische Rituale wie Ringtausch oder Hochzeitskerzen) werden individuell abgestimmt. Auch der Ort, an dem eure Zeremonie stattfinden bestimmt ihr.

    Ist eine Kirchenmitgliedschaft für eine Buchung notwendig?

    Nein, für eine Buchung eines Trauredner sollte keine Kirchenmitgliedschaft notwendig sein.

    Was kostet ein Hochzeitsredner?

    Wir garantieren Euch faire Preise! Ein fairer Preis ist ein Preis mit dem sowohl Dienstleister, als auch ihr als Kunde gut leben könnt. In unserer Übersicht „Kosten“ findet Ihr eine transparente Orientierung für unsere faire Preisgestaltung. Im Durchschnitt liegen die Kosten in Deutschland zwischen 1.000 und 1.600,- EUR.

    Was kostet ein Kennenlerntreffen?

    Ein Kennenlerntreffen zwischen Euch und einem Trauredner ist unverbindlich und kostenlos!

    Findet JETZT einen Hochzeitsredner für Eure Trauzeremonie auf unserer interaktiven Karte.

    Zoomt auf unserer Karte direkt zu einem Hochzeitsredner in Eurer Nähe. Durch das anklicken des Namens gelangt ihr direkt zum Rednerprofil und könnt diesen persönlich kontaktieren.