Diese Seite wird immer wieder aktualisiert und mit den neusten Zahlen, Studien und Statistiken „gefüttert“ – so könnt ihr sicher sein einen realistischen Überblick über die Kosten für eine Hochzeit zu bekommen.
Übringens: Forscher der Emroy Universität in Atlanta (USA) wollen nun einen Zusammenhang zwischen den Heiratskosten und der zweisamen Ewigkeit herstellen können. Diejenigen – so die Forscher – die mehr als 18.000,- Euro für ihre Feier ausgeben, hätten ein dreieinhalbmal so hohes Scheidungsrisiko wie diejenigen, deren Fest unter 9.000,- Euro kostet! Dabei scheint es nicht nur um den Faktor Geld zu gehen, sondern insgesamt um eine gelassenere Grundeinstellung, die alte Lebensweisheit, dass weniger manchmal mehr ist!
[shariff]Hochzeitskosten 10.000 bis 15.000 Euro
In Deutschland geben knapp 30 Prozent der Brautpaare zwischen 10.000 bis 15.000 Euro für die Hochzeit aus. Knapp ein Viertel der Paare investiert 6.000 bis 10.000 Euro in seine Hochzeit. Immerhin 23 Prozent der Brautpaare kommen auch mit einem Budget unter 6.000 Euro zurecht. Und eine Hochzeit muss auch nicht immer viel kosten. Richtig krachen lassen es ca. drei Prozent der Paare: Sie geben über 25.000 Euro für ihren besonderen Tag aus. Damit ihr eure Kosten im Blick behaltet empfehlen wir Euch unseren kostenlosen Hochzeits-Budgetrechner.
Fünf Tipps um den perfekten Hochzeitsredner zu finden
Diese fünf Tipps sind absolut universell und simpel, aber gleichzeitig GOLD wert, denn mit einem guten Hochzeitsredner steht und fällt die Zeremonie einer freien Trauung.
Altersspezifische Unterschiede im Hochzeitsbudget?
Die Bereitschaft, viel für eine Hochzeit auszugeben, ist unterschiedlich je nach Altersgruppe. So zeichnet sich deutlich ab, dass mit steigendem Alter die Höhe des Budgets sinkt. Bis zu einem Alter von 35 Jahren gibt ein Großteil der Paare 10.000 bis 15.000 Euro aus, wohingegen über 35-Jährige eher 6.000 bis 10.000 Euro investieren. Paare über 50 geben sogar tendenziell nur 4.000 bis 6.000 Euro aus. Grund hierfür könnte sein, dass es sich bei den Hochzeiten möglicherweise bereits um die zweite Eheschließung handeln. Die Kosten für einen Hochzeitsredner für eine Freie Trauung liegen bei ca 650 – 1200,- EUR.
„Was kostet ein Hochzeitsredner?“
Ein Redner für unsere freie Trauung ist etwas schönes. Die Honorarvorstellungen schwanken dabei aber teils stark: Was ist Wucher und viel zu teuer? Was ein faires Angebot? Hier geht es zu den Antworten und einer guten Orientierung.
In Deutschland übernehmen 90 Prozent der Paare die Finanzierung der Hochzeit selbst
Selbst ist der Mann – und auch die Frau. So geben 90 Prozent der Befragten an, ihre Hochzeit (zum Teil) selbst finanziert zu haben. Etwa ein Viertel der Selbstfinanzierer erhielt dabei zusätzlich finanzielle Unterstützung durch Eltern oder andere Familienmitglieder. Rund 63 Prozent aller Befragten haben die Kosten alleine, ohne weitere Unterstützung, getragen.
„Hochzeits-Budgetrechner“
Schnell verliert man den Überblickblick bei allen Preisposten. Nutze unseren kostenlosen Budgetrechner für Deine Hochzeit und behalte so alle Kosten im Überblick. Hier geht es zu unserem kostenlosen Hochzeitstool.
Nur sehr wenige Paare nehmen einen Kredit auf
Über drei Prozent der Befragten waren bei der Finanzierung der Hochzeit auf einen Kredit angewiesen, mit dem sie für Location, Hochzeitsredner, Catering, Hochzeitskarten und mehr aufkamen.
HIER geht es zu unseren Hochzeitsrednern
♡ Professionelle Hochzeitsredner ♡

Artikel: „Was kostet eine freie Trauung?“
„Was kostet eine freie Trauung“
Immer mehr Paare entscheiden sich für eine freie Trauung. Aber was kostet eine freie Trauung eigentlich und wie kommen diese Kosten zustande? Diesen Fragen gehen wir in dem folgenden Artikel auf dem Grund und geben einen guten ersten Überblick.
Gefällt Dir das Titelbild? Auch das hat unser Fotograf geschossen: ©gesang-photo.com
Die gesamten Studienergebnisse gibt es auch auf www.kartenmacherei.de.