Voraussichtliche Lesedauer: 9 Minuten
Freie Trauungen werden immer mehr zur Regel. Seit 2013 haben wir tausende Zeremonien durchgeführt und geben Euch gerne unser Wissen weiter: Alles was Ihr für Eure Freie Trauung für die erste grobe Planung braucht erfahrt ihr in diesem Artikel.






Was ist eine freie Trauung?
Eine Freie Trauung ist eine Trauzeremonie außerhalb der Kirche. Lage verstand man unter einer Freien Trauung eine Alternative zu einer kirchlichen Trauung. Freie Trauungen sind heute längst nicht bloß eine Alternative zu einer kirchlichen Trauung: sie sind die Regel geworden!
In Deutschland haben 2021 357.785 Paare standesamtlich geheiratet1, kath. Trauungen getraut wurde 20.1402 Paare, evangelisch 10.3403 – sprich 327.305 haben NICHT kirchliche geheiratet.
Quellen: 1: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2022; Stand: 01.05.2023; URL: Statistisches Bundesamt Deutschland – GENESIS-Online: Ergebnis 12611-0001 (destatis.de). 2: stastitika.de; Juni 2022; URL: Trauungen in der katholischen Kirche bis 2021 | Statista. 3: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens 2020 / 2019; URL: EKD-Statistik: Amtshandlungen – EKD
Da auf kirchliche Liturgien keine Rücksicht genommen werden muss, können Freie Trauungen oft sehr individuell und persönlicher gestaltet sein. Beispielsweise können eigene Rituale und eigene Musikwünsche miteingebunden werden. Freie Trauungen können weltanschaulich neutral oder mit christlichen Inhalten (z.B. Segenshandlungen) durchgeführt werden. Eure Trauzeremonie bietet viel Platz für die eigene, persönliche Geschichte. Trauzeugen und Gäste können selbstverständlich mit eingebunden werden und so ein Moment geschaffen werden, der Euren Jaworten den richtigen Rahmen gibt.
Welche Rituale in Eurer freien Trauung Anwendung finden (z.B. klassische Rituale wie Ringtausch oder Hochzeitskerzen), wird individuell zwischen Euch und unseren Rednern abgestimmt.
Eine Freie Trauung kann überall durchgeführt werden (Beachte unsere 5 Tipps für eine Trauung im Freien): Eine freie Trauung kann im eigenen Garten oder in einem Park, in einer Burg oder einem Schloss, auf einem altem Hofgut oder in einem Hotel, im Freien oder in geschlossenen Räumen stattfinden.
Eine Freie Trauung wird meist von Freien Theologen oder Trauredner gehalten. Der Begriff „Trauredner“ ist nicht geschützt und bedarf daher keiner speziellen Ausbildung. Im Gegensatz dazu haben Freie Theologen ein akademisches Studium der Theologie absolviert.
Ihr seid kein Mitglied einer Kirche? Für eine Buchung eines Freien Theologen/ Trauredners ist keine Kirchenmitgliedschaft notwendig!
Finde auf der Karte Trauredner/ Theologen in Deiner Nähe
- Samuel Diekmann
- Anemone Butt
- Marion Klug
- Jürgen Weingart
- Tobias Essinger
- Matthias Tschierschke
- Tobias Schröder
- Uli Thomas
- Andreas Loeb
- Sandra Täubert
- Martin Vackenroth
- Christian Geiß
- Thorsten Verheyen
- Wolfgang Tarrach
- Maren Hoffmann-Rothe
- Simon Birr
- Martin Dreyer
- Jürgen Ferrarÿ
- Claudia Pepper
- Günther Seidt
- Doreen Elise Bräun
- Felix Dexel
- Christoph Bergfeld
- Klaus Kaiser
- Thomas Schmidt
- Werner Wegener
- Petra Volkmann-Becher
- Jan Hanser
- David Bazner
- Thomas Klappstein
- Mickey Wiese
- Eric Smith
- Markus Boulanger
- Iman Aliparast
- Otmar Rahn
- Rainer Sens
- Jens Schröter
- Ulli Pauli
- Markus Bürger
- Stefan Bitzer
- Markus Wandres
- Manuel Henkel
- Manuel Hintzen
- Michael Sturm
- Benjamin Bürger
- Joachim Böker
- Simon Kreiter
- Gangolf Geuenich
- Tilman Gerber
- Tina Tschage
- Wolf Bruske
- Timmy Kazoura
- Alexander Bischoff
- Florian Fürst
- Uwe Kaul
- Manuel Raisch
- Albrecht Dopplinger
- Immanuel Fiausch
- Jan Euskirchen
- Philipp Erne
Ausfallschutz! Gut zu wissen.
Es könnte wohl nichts Schlimmeres geben, als dass ein Freier Theologe an Eurem Hochzeitstag wegen Krankheit oder sonst einer höheren Gewalt ausfällt. Wenn Ihr Euren Redner über uns gebucht hast, dann sichern wir uns als Dienstleisterfamilie gegenseitig ab und können so im schlimmsten Fall für einen Kollegen einspringen.




Was kostet eine freie Trauung?
Die Kosten für eine freie Trauung hängen von vielen Faktoren ab. Daher geben wir Euch “nur” ein Preisspanne an:
Die Location, in der die freie Trauung stattfinden kann, kann im Freien (lies unseren Artikel: “Fünf Tipps für eine Trauung im Freien“) und in geschlossenen Räumen stattfinden. Oft ist dieser Ort auch der Ort, an dem man im Anschluss feiert. Daher ist es ein wenig schwierig, hier eine genau Zahl zu veranschlagen. Wenn ihr in derselben Location feiert und im Festpreis auch Dinge wie das Catering etc. enthalten sind, dann kann der Preis bei einigen tausend Euro liegen (das liegt auch an der Größe der Hochzeitsgesellschaft). Prinzipiell muss die Location aber auch gar nichts kosten! Auch eine freie Trauung im eigenen Garten ist möglich. Um einen groben Zahl zu veranschlagen beziffern wir die Location zwischen 0.- und 500,- EUR.
Für diesen Punkt haben wir einen eigenen Artikel geschrieben, der die Kosten, Leistungen und Service eines freien Theologen für Eure Hochzeitszeremonie genau aufschlüsselt. Wir veranschlagen ein faires Honorar zwischen 1.100,- und 1.600,- EUR (inkl. Ausfallschutz).
Seit 2013 haben wir tausende freie Trauungen in Deutschland und Europa durchgeführt. Sehr gerne suchen wir für Euch einen Trauredner der zu Euch passt heraus. Tragt dafür in nur zwei Minute HIER Eure Daten ein (Eure Kontaktdaten werden NICHT veröffentlicht) und wir schicken Euch innerhalb von 48 Stunden eine Auswahl an Traurednern für Eure freie Trauung.
Der schönste Tag sollte auch gut eingefangen werden oder? Wir haben auch zum Thema Preisgestaltung bei einem Hochzeitsfotografen einen eigenen Artikel für Euch. Für einen guter Fotograf solltet ihr je nach Leistungen zwischen 1.000,- und 3.000,- EUR einplanen.
Musik öffnet Herzen und gibt einer freien Trauung den richtigen Rahmen. Auch macht es eine freie Trauung abwechslungsreicher. Die Kosten dafür hängen davon ab, wozu man sich entscheidet. Entscheidet man sich beispielsweise für Musik aus der Dose (MP3-Player oder CD), dann sind die Kosten absolut überschaubar! Veranschlagen wir für drei Lieder einen Stückpreis von 2,50 EUR pro Song, dann liegen wir bei gerade einmal 7,50 EUR. jetzt muss nur noch eine Anlage organisiert werden (möglicherweise sogar privat geliehen) – fertig.
Wenn man es aber etwas exklusiver haben will und einen Musiker bucht, dann kommt hier ungefähr ein Honorar zwischen 400,- bis 800,- EUR zusammen. In diesem Preis sind GEMA-Gebühren, Fahrtkosten, Probezeit, Playbacks, Honorar für die Künstler, Miete der Anlage, Instrumente etc. enthalten.
Sich unter einem Rosenbogen das Jawort geben – romantisch! Den gibt es geliehen ab 59,- EUR, einen Stuhl gibt es geliehen für 4,90 EUR. Man merkt: die Kosten können sich hier schnell summieren. Aber meist stellen die Locations selbst Sitzgelegenheiten und auch Dekoelemente! Also fragt am besten unbedingt auch nach diesem Service bei der Buchung einer Location und rechnet diese Dinge mit in Eure Kostenkalkulation mit ein. In unserem Artikel “Fünf Tipps für eine Trauung im Freien” geben wir einige Tipps, um kostengünstig gute Sitzgelegenheiten zu schaffen. Aber selbst, wenn die Location schon viel stellt, solltet ihr mindestens 200,- EUR für Kleinigkeiten einkalkulieren (Blumen, Programhefte, Tränentaschentücher usw.). Wir veranschlagen also etwas zwischen 200,- und 2000,- EUR.
Auch dieser Punkt hängt von vielen Faktoren ab! Stellt die Location Gläser? Müsst ihr den Sekt vom Caterer abnehmen? Wie viele Gäste habt ihr? Ein guter Erfahrungswert ist mit ca. 1,50 EUR bis 3,- EUR pro Gast zu kalkulieren. Nehmen wir einmal an, dass ihr 60 Gäste habt, dann würdet ihr also bei ca. 90,- bis 180,- EUR liegen.
Zusammengerechnet liegt ihr also für eine freie Trauung zwischen 2.700,- und 10.080,- EUR.
[1] Erhebungszeitraum: Dezember 2020 bis 05. Januar 2021; Quelle: statista.com
Wir sind eine Redneragentur die Traurednerinnen, Trauredner & Theologen für Freie Trauungen, Geburtsfeste, Eheerneuerungszeremonien und Bestattungen vermittelt. Seit 2013 durften wir tausende Eurer Buchungsanfragen bearbeiten und mit Euch viele wunderschöne Momente teilen. Wir freuen uns auf Eure unverbindlichen Buchungsanfragen (inkl. Ausfallschutz ). Urheber und Autorenhinweise: Der Autor und Verantwortliche für das Layout dieses Artikels ist Samuel Diekmann, sofern nicht explizit anders gekennzeichnet. Die Bildquellen stammen entweder aus eigenen Quellen oder von PIXABAY. Bitte beachten Sie, dass ChatGPT teilweise als Assistenzsystem für Textpassagen, Metabeschreibungen und Überschriften genutzt wurde.
Du findest unser Freien Theologen in ganz Deutschland. In folgenden Metropolregionen sind wir vertreten: Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Duisburg, Köln, Stuttgart, München und viele weitere Orte. In Notfällen bei einer Trauzeremonie helfen wir mit Ersatzpastoren und Theologen aus.