Wie finde ich den richtigen Hochzeitsredner für meine freie Trauung
Die Herausforderung einen guten Trauredner zu finden meistern klappt mit diesen Tipps!

Trauredner finden in fünf Schritten

Voraussichtliche Lesedauer: 9 Minuten

Ich verrate Euch in diesem Artikel fünf einfache Schritte mit denen Ihr den perfekten Trauredner für Eure Hochzeit finden könnt. Diese fünf Tipps sind absolut simpel, aber gleichzeitig GOLD wert, denn mit einem guten Trauredner/ freien Theologen steht und fällt die Zeremonie einer freien Trauung. Warum? Ganz einfach.

Eine Hochzeit mit einem schlechten Trauredner

Wagen wir einmal eine kleine Gedankenreise. Stelle Dir Folgendes vor:

  • Ihr habt den perfekten Ort für Eure Trauung gefunden.
  • Die Dekoration ist einfach traumhaft.
  • Die Gäste und Ihr seid voller Vorfreude.
  • Euer Hochzeitsredner tritt ans Mikrofon…

… wenn bis hierhin alles gut war, so kann der Redner jetzt entweder alles gelingen lassen oder alles kaputt machen (einen Text monoton runter spulen, Eure Namen verwechseln, sich für den ganz großen Spaßvogel halten und alles ins Lächerliche ziehen usw.). Nein, es geht mir nicht darum, Euch Angst zu machen. Im Gegenteil, mein Anliegen ist es, die Bedeutung eines richtigen Redners herauszustellen.

Eine Hochzeit mit einem guten Trauredner

Bitte stellt Euch jetzt noch einmal folgendes Szenario vor:

  • Ihr habt einen Ort für Eure Trauzeremonie wählen müssen, der nicht Eure erste Wahl war. Die Lokalität ist nicht schlecht, aber auch nicht Eure Wunschlocation.
  • Eure Trauzeugen stehen im Stau und nur Teile der Dekoration sind angekommen. Eure Bekannten helfen alle mit und machen das Beste draus.
  • Die Gäste sind wohlwollend, aber runzeln auch ein wenig die Stirn über das kleine Chaos.
  • Euer Hochzeitsredner tritt ans Mikro…

… wenn bis hierhin alles eher nach Albtraum aussah, so kann ein guter Redner jetzt noch vieles retten! Er kann die Gäste humorvoll, aber würdevoll abholen und auf Euren Moment einstimmen, Euch und die Gäste zu Tränen rühren, wenn er Eure Geschichte in seine Redner einfließen lässt und über die Liebe spricht. Er kann trotz Durcheinander immer noch mit einer guten Trauung überraschen!

Danke, dass Ihr Euch auf beide Gedankenspiele eingelassen habt. Ich will Euch nicht überstrapazieren, aber beide Bilder noch einmal mit einer alles entscheidenden Frage abschließen. Was glaubt Ihr? An wen oder was wird man sich abgesehen von Euch als Brautpaar in beiden Szenarien erinnern? Die gute oder schlechte Location? Die gute oder schlechte Deko? Den gut oder schlecht gelaunten Sitznachbar? Oder an den Hochzeitsredner, der alles entweder zerstört oder gerettet hat? Richtig! Es wird der Redner sein – mit ihm steht und fällt eine freie Trauung.

Wie finde ich den richtigen Trauredner für meine freie Trauung?

Im Idealfall habt Ihr Euren Redner bereits auf einer anderen Hochzeit erlebt – sprecht ihn gleich an und haltet Euch ihn oder sie warm. Wenn ihr dieses Glück nicht habt und auch sonst keine guten Empfehlungen aus Euren Freundes- und Bekanntenkreises da sind, dann bleibt Euch nur die Qual der Wahl aus einem immer größer werdenden Angebotes.

Zahlreiche Trauredner/ freie Theologen usw. bieten heute ihre Dienste über eigene Seiten oder diversen Portalen an – aus diesen Angeboten gilt es jetzt den Richtigen zu finden. Wie geht das?

Fünf einfache Tipps zur perfekten Wahl

Benötigte Zeit: 14 Tage.

So findet Ihr einen Trauredner:

  1. Trefft eine Vorauswahl im Internet

    Sortiert einfach gesagt in einer ersten Runde grob und schnell aus:
    – Wer ist Euch sympathisch?
    – Mit wem wollt Ihr Euch mal auf einen Kaffee treffen?
    – Wer passt irgendwie gar nicht?
    – Wer ist komisch?

    Seit 2013 haben wir tausende freie Trauungen in Deutschland und Europa durchgeführt. Sehr gerne suchen wir für Euch einen Trauredner der zu Euch passt heraus. Tragt dafür in nur zwei Minute HIER Eure Daten ein (Eure Kontaktdaten werden NICHT veröffentlicht) und wir schicken Euch innerhalb von 48 Stunden eine Auswahl an Traurednern für Eure freie Trauung.

  2. Trefft eine zweite Vorauswahl nach folgenden Kriterien

    Welche der übergebliebenen wohnen in Eurer Nähe, Eurem Arbeitsplatz oder der Hochzeitslocation? Diese Fragen machen das Auswahlsieb ein wenig enger. Die Frage nach dem Wohnort des Redners könnte sehr wichtig sein, weil die anfallenden Fahrtkosten zur Hochzeit zu hoch sein könnten oder ein persönliches Kennenlernen schwierig zu organisieren sein könnte.

  3. Bittet um ein Angebot für Eure freie Trauung

    Nach dieser groben Vorauswahl schreibt die Redner an und fragt:
    – ob der Redner an dem Tag für Euch Zeit hätte
    – schildert ganz kurz Eure Wünsche
    – bittet um ein Angebot

    Diese drei Fragen machen das Auswahlsieb noch einmal entscheidend enger und alle drei Antworten entscheiden über “den wollen wir kennenlernen” oder “das passt leider nicht”. Wenn der Redner bereits ausgebucht ist, passt es genauso wenig, wie wenn er bei Euren Wünschen mit dem Kopf schüttelt oder die Honorarvorstellungen Euer Hochzeitsbudget entscheidend sprengen würden.

  4. Fragt drei bis vier Trauredner für ein persönliches Kennenlernen an

    Es empfiehlt sich, drei bis vier potenzielle Trauredner auszuwählen und für ein persönliches Kennenlernen anzufragen. Dabei sollten diese Treffen kostenlos sein. Wenn ein Freier Theologe für das erste Treffen bereits Geld verlangt, sollte man vorsichtig sein. Bei diesen Treffen geht es vor allem darum, eine sympathische Chemie zwischen dem Paar und dem Redner zu entwickeln und grobe Vorstellungen der Trauung abzustimmen. Es ist nicht notwendig, zu sehr ins Detail zu gehen, das kann in weiteren Planungstreffen vertieft werden.

    Es ist wichtig, die Trauredner kennenzulernen und herauszufinden, mit wem man sich am meisten wohl fühlt. Dieses Vertrauen ist die Grundlage für die Planungsphase und die Zeremonie. Es empfiehlt sich, nicht zu viele Redner kennenzulernen, um den Überblick nicht zu verlieren. Mit einer guten Vorauswahl sollten drei bis vier persönliche Treffen ausreichen, um eine Entscheidung zu treffen und den ersten Eindruck zu bestätigen. Vertraue dabei auf dein Bauchgefühl.

  5. Vertrag: Macht Nägel mit Köpfen mit Eurem Trauredner

    Ganz egal wie ihr es macht (per Handschlag, E-mail oder schriftlich), aber trefft eine verbindliche Vereinbarung. Ich selber biete meinen Paaren alle drei Varianten an – alle drei sind rechtskräftige Verträge!

    Es empfiehlt sich dabei über folgende Dinge zu sprechen:
    – Wie hoch sind die Fahrtkosten/ Übernachtungskosten?
    – Wie hoch ist das Honorar?
    – Fallen sonstige Kosten an (z.B. eine Miete für eine Redneranlage oder ähnliches)?
    – Was passiert, wenn man als Paar absagt?
    – Oder umgekehrt: Was passiert, wenn der Redner sich beide Beine bricht und nicht kommen kann? Im einem Fall – das gilt für alle unserer Redner – sichern wir uns gegenseitig in diesem Worst-Case-Szenario ab und würden versuchen, in diesem Fall auch kurzfristig für einen Ersatz aus unserem Rednernetzwerk sorgen.

Planungsphase ist Beziehungsphase

Ich hoffe, dass meine Tipps für Euch hilfreich waren. Bevor Ihr nun in die Planungsphase Eurer freien Trauzeremonie mit Eurem Redner eintaucht, habe ich noch einen letzten Ratschlag für Euch:

Macht aus der Planungszeit eine wertvolle Zeit für Euch als Paar! Die Organisation und Planung einer Hochzeit kann sehr stressig sein und es gibt viele Dinge, an die man denken muss und die organisiert werden müssen. All das kann auch zu Beziehungsstress führen. Deshalb rate ich Euch, einen Gang zurückzuschalten und diese wunderschöne Zeit auch für Euch als Paar zu nutzen. Macht es Euch gemütlich und romantisch während der Planung, und stellt neben der Excel-Tabelle ein Glas Sekt (oder ein anderes Getränk) bereit, mit dem Ihr anstoßen könnt.

Diskutiert und plant Eure Trauung bei Kerzenschein, um Euch nicht nur technisch, sondern auch emotional auf Euren großen Tag vorzubereiten. Nutzt diese Zeit, um Eure Beziehung zu stärken und als Paar noch enger zusammenzuwachsen.

Samuel Diekmann

Finde hier Trauredner/ Theologen in Deiner Nähe

Auf dem Titelbild seht ihr eine Braut die sich bei mir nach der Trauung für die Trauung bedankt, auf dem Bild in der Mitte des Artikels seht ihr ein Paar aus Hamburg die mich für ihre Trauung im Hafen drücken – so soll das sein;-)


Wir sind eine Redneragentur die Traurednerinnen, Trauredner & Theologen für Freie Trauungen, Geburtsfeste, Eheerneuerungszeremonien und Bestattungen vermittelt. Seit 2013 durften wir tausende Eurer Buchungsanfragen bearbeiten und mit Euch viele wunderschöne Momente teilen. Wir freuen uns auf Eure unverbindlichen Buchungsanfragen (inkl. Ausfallschutz ). Urheber und Autorenhinweise: Der Autor und Verantwortliche für das Layout dieses Artikels ist Samuel Diekmann, sofern nicht explizit anders gekennzeichnet. Die Bildquellen stammen entweder aus eigenen Quellen oder von PIXABAY. Bitte beachten Sie, dass ChatGPT teilweise als Assistenzsystem für Textpassagen, Metabeschreibungen und Überschriften genutzt wurde.

Du findest unser Freien Theologen in ganz Deutschland. In folgenden Metropolregionen sind wir vertreten: Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Duisburg, Köln, Stuttgart, München und viele weitere Orte. In Notfällen bei einer Trauzeremonie helfen wir mit Ersatzpastoren und Theologen aus.