35043 Marburg - Christian Geiß
Alles wichtige auf den Punkt gebraucht: Was ist eine freie Trauung?

Freie Trauung – Alles was Ihr wissen müsst!

Voraussichtliche Lesedauer: 11 Minuten

Freie Trauungen werden immer mehr zur Regel. Seit 2013 haben wir tausende Zeremonien durchgeführt und geben Euch gerne unser Wissen weiter: Alles was Ihr für Eure Freie Trauung für die erste grobe Planung braucht erfahrt ihr in diesem Artikel.

Was ist eine freie Trauung?

Eine Freie Trauung ist eine Trauzeremonie außerhalb der Kirche. Lage verstand man unter einer Freien Trauung eine Alternative zu einer kirchlichen Trauung. Freie Trauungen sind heute längst nicht bloß eine Alternative zu einer kirchlichen Trauung: sie sind die Regel geworden!

In Deutschland haben 2021 357.785 Paare standesamtlich geheiratet1, kath. Trauungen getraut wurde 20.1402 Paare, evangelisch 10.3403 – sprich 327.305 haben NICHT kirchliche geheiratet.

Quellen: 1: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2022; Stand: 01.05.2023; URL: Statistisches Bundesamt Deutschland – GENESIS-Online: Ergebnis 12611-0001 (destatis.de). 2: stastitika.de; Juni 2022; URL: Trauungen in der katholischen Kirche bis 2021 | Statista. 3: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens 2020 / 2019; URL: EKD-Statistik: Amtshandlungen – EKD

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0ieC1yZXNwLWVtYmVkIHgtaXMtdmlkZW8geC1pcy15b3V0dWJlIj48aWZyYW1lIHRpdGxlPSJXYXMgaXN0IGVpbmUgRnJlaWUgVHJhdXVuZz8gSW4gMTQwIFNla3VuZGVuIGVya2zDpHJ0LiIgd2lkdGg9IjEwODAiIGhlaWdodD0iNjA4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0xOeDVQTkstUTdvP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2Pg==
Was ist eine Freie Trauung? Kurz und knapp erklärt.

Da auf kirchliche Liturgien keine Rücksicht genommen werden muss, können diese alternativen Trauungen oft sehr individuell und persönlicher gestaltet sein. Beispielsweise können eigene Rituale und eigene Musikwünsche mit eingebunden werden. Freie Trauungen können weltanschaulich neutral oder mit christlichen Inhalten (z.B. Segenshandlungen) durchgeführt werden. Eure Trauzeremonie bietet viel Platz für die eigene, persönliche Geschichte. Trauzeugen und Gäste können selbstverständlich mit eingebunden werden und so ein Moment geschaffen werden, der Euren Jaworten den richtigen Rahmen gibt.

Welche Rituale in Eurer freien Trauung Anwendung finden (z.B. klassische Rituale wie Ringtausch oder Hochzeitskerzen), wird individuell zwischen Euch und unseren Rednern abgestimmt.

Wo findet eine freie Trauung statt?

Eine Freie Trauung kann überall durchgeführt werden (Beachte unsere 5 Tipps für eine Trauung im Freien): Eine freie Trauung kann im eigenen Garten oder in einem Park, in einer Burg oder einem Schloss, auf einem altem Hofgut oder in einem Hotel, im Freien oder in geschlossenen Räumen stattfinden.

Jürgen Ferrarÿ - Heiraten in 12167 Berlin - freie Trauung

Ablauf einer Freien Trauung

Die freie Trauung beginnt oft mit einer herzlichen Begrüßung durch den Trauredner. Dabei haben Brautpaar und Gäste die Möglichkeit, ihre Gedanken und Gefühle durch persönliche Reden auszudrücken. Der Höhepunkt der Zeremonie ist die eigentliche Trauung, in der Ringe getauscht oder symbolische Handlungen vollzogen werden. Hierbei spielt der Trauredner eine Schlüsselrolle, um den Ablauf mit Emotionen zu füllen.

Die Traurede ist einer der wichtigsten Teile der freien Trauung, in der das Brautpaar im Mittelpunkt steht. Persönliche Geschichten und Anekdoten werden erzählt, und ein persönliches Eheversprechen kann abgegeben werden. Rituale wie das Anzünden einer Kerze oder das gemeinsame Pflanzen eines Baumes unterstreichen die Verbundenheit des Paares.

Das offizielle Ja-Wort, das Trauversprechen und der Kuss sind weitere wichtige Phasen. Nach dem Kuss erfolgt der Auszug des Brautpaares, begleitet von Blumen oder Luftballons der Gäste.

Der Ablauf einer freien Trauung dauert in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten, abhängig von Faktoren wie Gästezahl, Reden und Rituale. Eine sorgfältige Planung, ein guter Trauredner und ein detaillierter Ablauf gewährleisten einen reibungslosen und unvergesslichen Tag.

Wenn du eine freie Trauung planst, empfiehlt sich die Erstellung eines Programmbuches, das alle Details enthält und eine persönliche Note verleiht. Wähle einen Trauredner, der zu euch passt, und plant gemeinsam den Ablauf. Möge eure freie Trauung all das sein, was ihr euch erträumt habt – ein wunderbarer Anfang für ein gemeinsames Leben voller Liebe und Glück.

Mehr zum Ablauf einer Freien Trauung

Freie Trauungen in München und Bayern - hochzeitsfotograf-feder.de
Freie Trauungen in München

Deine Trauung im Freien

Du träumst von einer romantischen Hochzeit im Freien? Hier sind einige inspirierende Optionen für deine Traumhochzeit.

Hochzeit am See: Die friedliche Atmosphäre eines Sees und die atemberaubende Kulisse bieten die perfekte Kulisse für eine romantische Trauung. Egal ob rustikal oder elegant, eine Hochzeit am See verspricht unvergessliche Erlebnisse.

Hochzeit im Garten: Ganzjährig möglich, bietet eine Gartenhochzeit farbenfrohe Blumenarrangements und milde Temperaturen. Kostengünstiger als traditionelle Hallenhochzeiten, ermöglicht der Garten Raum für einzigartige Dekorationen und eine intime Atmosphäre.

Hochzeit am Strand: Das Rauschen der Wellen, der weiche Sand und eine einfache Dekoration mit Muscheln und Blumen schaffen eine traumhafte Kulisse für eine unvergessliche Strandhochzeit. Eine lockere Atmosphäre ermöglicht es den Gästen, den besonderen Tag zu genießen.

Hochzeit im Wald: Die natürliche und magische Atmosphäre des Waldes bietet eine romantische Kulisse für eine Hochzeit. Eine Zeremonie unter einem Baldachin aus Zweigen und Blumen, gefolgt von einer festlichen Tafel unter einem Blumenpavillon, schafft eine rustikale und authentische Atmosphäre.

Hochzeit im Hafen: Eine Hochzeit im Hafen bietet eine einzigartige Kulisse mit maritimer Atmosphäre. Die Wahl eines Schiffes oder eines Restaurants mit Meerblick schafft eine romantische und unvergessliche Umgebung für den besonderen Tag.

Bevor du dich für eine Freie Trauung entscheidest, bedenke jedoch die Vor- und Nachteile. Die natürliche Schönheit, Flexibilität und Erinnerungen sind Vorteile, aber das unberechenbare Wetter, Insekten, logistische Herausforderungen und Lärmbeschränkungen können Nachteile sein. Bedenke auch dein Budget und erstelle eine Gästeliste.

Für eine gelungene Hochzeit im Freien beachte folgende Tipps:

  1. Plan B für schlechtes Wetter: Bereite einen alternativen Raum, ein Zelt oder Regenschirme vor.
  2. Wetterwappnung: Denke an Hitze und sorge für Sonnenschutz, Sonnencreme und Getränke.
  3. Sitzgelegenheiten: Überprüfe, ob Stühle im Untergrund einsinken, und erwäge alternative Sitzmöglichkeiten wie Bierbänke oder Strohballen.
  4. Natur als Bühne: Gestalte nicht nur die Gästesitze, sondern auch deine eigene “Bühne” unter Einbeziehung der Natur.
  5. Infrastruktur bedenken: Kläre die Verfügbarkeit von Strom und Toiletten, und informiere deine Gäste.

Die Wahl eines passenden Trauredners kann eine persönliche und einzigartige Zeremonie für deine Hochzeit im Freien gewährleisten. Achte darauf, dass der Trauredner deine Werte teilt und deine Vorstellungen versteht, um eine unvergessliche Erfahrung zu schaffen.

Mehr zu Freien Trauungen im Freien

Kosten einer Alternativen Trauung

Du stehst kurz davor, den Bund fürs Leben zu schließen, und möchtest, dass Deine Hochzeit ein unvergessliches Ereignis wird? Eine freie Trauung ermöglicht es Paaren, ihre Liebe auf ihre eigene Weise zu feiern. Im Vergleich zu traditionellen Hochzeiten hängen die Kosten von verschiedenen Faktoren ab. Der Ort der Zeremonie, die Gestaltung, die Anzahl der Gäste und die Dienstleister spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Eine Freie Trauung am See
Eine Freie Trauung am See

Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Elementen zusammen, darunter die Hochzeitslocation, der Hochzeits- bzw. Trauredner, der Hochzeitsfotograf, die Musik, die Bestuhlung und Dekoration sowie der Sektempfang. Die Investition in eine freie Trauung repräsentiert den Start in Eure gemeinsame Zukunft als Ehepaar.

Es ist ratsam, frühzeitig zu planen und Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen, um realistische Kosten zu kalkulieren. Die Spanne für eine freie Trauung liegt zwischen 2.700,- und 10.080,- EUR. Beachte dabei, dass der Trauredner eine entscheidende Rolle spielt, und es wichtig ist, in diesem Bereich nicht zu sparen.

Wir stehen Dir zur Seite, um den perfekten Rahmen für Deine Liebe zu finden. Egal ob extravagante oder schlichte Feier – wir bieten alle Informationen, um die Kosten zu verstehen und Deine Traumhochzeit optimal zu gestalten. Denke daran, dass die freie Trauung eine Investition in Eure einzigartige Liebesgeschichte ist, und wir sind hier, um Dich bei jedem Schritt zu unterstützen.

Mehr zu den kosten einer Freien Trauung

Tipps zur Planung einer Freien Trauung

Hey du, planst du gerade deine Freie Trauung? Hier sind fünf wichtige Tipps, um alles gut vorzubereiten.

Zuerst: Fang früh an! Verlobt? Perfekt! Setzt euch eine realistische Timeline, idealerweise 18-24 Monate, um eure freie Trauung zu planen. Entspann dich, du hast Zeit.

Als nächstes: Setz ein Budget! Kläre gemeinsam, was ihr ausgeben wollt. Finde hier eine Kostenorientierung für deine Trauung und nutze einen kostenlosen Budgetrechner.

Drittens: Buch eine Location frühzeitig! Sicher dir den Ort für die Trauung und die Feier, am besten identisch. Fühl dich vor Ort wohl und stell wichtige Fragen zum Catering, Parkplätzen und mehr.

Nummer vier: Engagiere die wichtigsten Profis! Reserviere Hochzeitsredner und Fotografen frühzeitig. Achte darauf, dass der Theologe praktische Erfahrung hat, und lass dir von Fotografen ihre Expertise zeigen.

Abschließend: Plane von A bis Z! Du bleibst die Hauptperson. Wenn du die ersten vier Schritte befolgt hast, fülle deine Trauung mit Leben. Berücksichtige eure Wünsche und Vorstellungen – ihr seid die Stars. Ein guter Begleiter bietet Tipps, überlässt aber euch die Entscheidungen. Viel Spaß beim Planen deines großen Tages!

Mehr zur Planung einer Freien Trauung

Die Freie Trauung: Deine einzigartige Zeremonie mit einem Trauredner

Du hast dich entschieden, den Bund fürs Leben einzugehen, aber möchtest mehr als eine traditionelle kirchliche oder standesamtliche Trauung? Dann könnte eine Freie Trauung genau das Richtige für dich sein. Doch wer führt eigentlich eine Freie Trauung durch? Die Antwort lautet ein Trauredner.

Ein Trauredner ist eine vielseitige und kreative Persönlichkeit, die darauf spezialisiert ist, Paaren eine individuelle und bedeutungsvolle Zeremonie zu gestalten. Anders als bei traditionellen Trauungen gibt es bei einer Freien Trauung keine festen Regeln oder Vorschriften. Stattdessen arbeitet der Trauredner eng mit dir zusammen, um eine Zeremonie zu schaffen, die perfekt zu eurer persönlichen Liebesgeschichte passt.

Ein Trauredner begeistert ein Brautpaar bei einer freien Trauung
Ein Trauredner begeistert ein Brautpaar bei einer freien Trauung

Die Rolle des Trauredners geht weit über das Sprechen von vorbereiteten Worten hinaus. Er oder sie hört aufmerksam zu, lernt eure Geschichte kennen und versteht, was eure Beziehung einzigartig macht. Mit dieser Information gestaltet der Trauredner dann eine emotionale und authentische Zeremonie, die die Essenz eurer Liebe einfängt.

Während der Freien Trauung kann der Trauredner nicht nur romantische Gelübde moderieren, sondern auch symbolische Handlungen wie das Einpflanzen eines Baumes oder das Entzünden von Kerzen integrieren. Die Möglichkeiten sind grenzenlos, und der Trauredner sorgt dafür, dass jeder Moment auf euch zugeschnitten ist.

Die Freie Trauung mit einem Trauredner bietet die Freiheit, eure Liebe auf eine ganz persönliche Art zu feiern. Also, wenn du nach einer einzigartigen und individuellen Trauungszeremonie suchst, könnte ein Trauredner der Schlüssel zu deinem perfekten Tag sein.

Mehr einer Freien Trauung mit einem Trauredner
 

Seit 2013 durften wir tausende Eurer Buchungsanfragen bearbeiten und mit Euch viele wunderschöne Momente teilen. Wir freuen uns auf Eure unverbindlichen Buchungsanfragen (inkl. Ausfallschutz ). Urheber und Autorenhinweise: Der Autor und Verantwortliche für das Layout dieses Artikels ist Samuel Diekmann, sofern nicht explizit anders gekennzeichnet. Die Bildquellen stammen entweder aus eigenen Quellen oder von PIXABAY. Bitte beachten Sie, dass ChatGPT teilweise als Assistenzsystem für Textpassagen, Metabeschreibungen und Überschriften genutzt wurde.

Du findest unser Freien Trauredner in ganz Deutschland. In folgenden Metropolregionen sind wir vertreten: Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Duisburg, Köln, Stuttgart, München und viele weitere Orte. In Notfällen bei einer Trauzeremonie helfen wir mit Ersatzpastoren und Theologen aus.